Mitglieder
Junioren
Johannes E., Valentin E., Michael F., Peter G., Nicolas H., Roberto H., Philipp J., Andreas K., Volker K., Frieder K., Ruben K., Sascha N., Dennis N., Daniel O., Benedikt R., Benedict S., Marcel S., Philippe S., Franz S., Kevin S.
Leitung: Christian Hühn, Mathias Knorr
Senioren
Max A., Michael B., Ulrich E., Thomas G., Martin K., Sven K., Daniel N., Hannes O., Daniel R., Andreas W.
Leitung: Mathias Körner
Notizen
Trennung in Junioren und Senioren
15 Neuzugänge (Johannes E., Valentin E., Michael F., Nicolas H., Roberto H., Philipp J., Andreas K., Volker K., Frieder K., Ruben K., Sven K., Daniel O., Benedict S., Marcel S., Kevin S) und 5 Austritte. Schuljahr endete mit 15 Junioren und 10 Senioren.
Renovierung der unteren Turmstube
Während der Semesterferien im September wurden die bisher mausgrau gestrichenen Holztafeln von den Mitarbeitern abgeschliffen. In den Winterferien um Fasching wurden die zitronengelben Tapeten von den Gruppenmitgliedern in Goldgelb-Pastel neu gestrichen. Während der Semesterferien im März wurden die Holztafeln von den Mitarbeitern in Kaminrot lackiert. In den Osterferien wurde der Raum mit den Gruppenmitgliedern neu eingerichtet.
Altpapiersammlung
Fußballcup der Konfirmanden- und Jugendgruppen
Tagesausflug: Holidaypark Haßloch
Freizeitbad
CVJM-Stand beim Künzelsauer Weihnachtsmarkt
Der in diesem Jahr gegründete CVJM Künzelsau e.V. nahm beim Künzelsauer Weihnachtsmarkt teil. Damit setzt er die Tradition der evangelischen Jugend fort, die schon seit 20 Jahren mit ihrem Stand aus zusammengebunden Fichtenstangen mit einem Dach aus Zeltplanen auf dem Künzelsauer Weihnachtsmarkt vertreten ist. Auf dem offenen Feuer wurde Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse mit Zwiebeln zubereitet. Durch den Verkauf konnte
ein Gewinn von 1500,02 Euro erzielt werden, der komplett dem CVJM-Weltdienst für Schulen im Sudan gespendet wurde.
Über 30 Jahre dauerte der Bürgerkrieg im Sudan, der vor allem im Süden des Landes die Menschen bedrohte und zur Flucht zwang. Seit dem Friedensabkommen hat sich die Situation deutlich verbessert. Die Menschen müssen nicht mehr fliehen und die Kinder und Jugendlichen der heranwachsenden Generation können wieder eine Schule besuchen um auf ein normales Leben ohne Gewalt vorbereitet zu werden. Gemeinsam mit seiner Partnerorganisation International Aid
Service möchte der CVJM-Weltdienst in der Region Nuba Mountains Schulen bauen und Klassenzimmer ausstatten, damit die Kinder wieder eine Chance haben Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen. Aus den gesammelten Spenden werden Gehälter für Lehrer, Schulbänke, Schulbücher, Hefte, Stifte, Bibeln und christliche Unterrichtsmaterialien finanziert. Das Monatsgehalt eines Lehrers beträgt umgerechnet 70 € und für eine Schulbank mit Tisch müssen 55 € bezahlt werden. (Frank Lutz)
Workshop: PC selberbauen
CVJM-Landestreffen mit Hockeycup
Ju-Line Frühjahrsrunde
Altpapiersammlung
24.-25.03.05 - Oster-Nachtschicht im Kloster Schöntal
14.05.05 - Freizeitbad
20.-23.05.05 - Pfingstlager auf dem Kreuzberg in Schöntal
30. Württembergischer Jungenschaftstag in Stuttgart
Der 30. Landes-Jungenschaftstag fand dieses Jahr am 8. Mai in Stuttgart statt. Die Spielaktion bestand aus einer interaktiven Schnitzeljagd und vier Großspielen an ausgewählten Plätzen in Stuttgart. Mit einem Sonderfahrausweis der VVS ausgestattet ging es dann mit Stadtbahnen von einem Ort zum anderen. Die Hinweise waren in den Fahrplanübersichten ausgehängt. Jede Gruppe erhielt zudem einen Rollstuhl, in dem immer ein Jungenschaftler zu sitzen hatte.
So machten sich die 358 Jungs in 49 Junioren- und 9 Seniorenteams mit ihren Mitarbeitern auf den Weg und sammelten Erfahrungen im Umgang mit einem Rollstuhl und mit dem Stadtbahnnetz der SSB.
1. Die Lauf(f)ener (820)
2. Jungenschaft Kusterdingen (773)
3. Filsen Litzer Öschingen (763)
...
39. Jungenschaft Puma Künzelsau (466)
...
49. Egenhauser Gewinner (170)
4. Hohenloher Indiacaturnier auf dem Lipfersberg
Stadtfest in Künzelsau
Tagesausflug Kanutour
Fußnoten
|
|


 |